|
|
|
|
|
|
|
“Film-Ikonen”
|
|
|
|
Hommage an die Film-Ikonen der ArtGeneration.
|
|
|
|
Eine Graphik-Edition, gedruckt auf feines Textilgewebe und verschiedene Trägermaterialien.
|
|
|
|
|
Nicht nur Cineasten freuen sich über Kunstwerke mit den Legenden der “ArtGeneration”. Leinwandhelden wie Alain Delon, Woody Allen, Clinton Eastwood, Jean Gabin, Dennis Hopper, Jack Nicholson oder Filmdiven wie Marlene Dietrich und Hedy Lamarr, nehmen Sie mit auf eine Zeitreise! Verehrer der FilmKunst entdecken z.B. Fritz Lang, R.W. Fassbinder und Jim Jarmusch.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Woody |o1”
|
|
|
|
Woody Allen, bürgerlich seit 1952 Heywood Allen, ist ein US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor, Schauspieler und Musiker.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Pedro |o2”
|
|
|
|
Pedro Almodóvar Caballero ist ein spanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor. Almodóvar gilt als der international bekannteste spanische Regisseur des zeitgenössischen Kinos.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “John |o12”
|
|
|
|
John Adam Belushi (1949 - 1982) war ein US-amerikanischer Sänger und Filmschauspieler und der Bruder des Bluesmusikers und Schauspielers James Belushi. ![.[w] bio de.wikipedia.org/wiki/John_Belushi .[w] bio de.wikipedia.org/wiki/John_Belushi](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait "Charlie |o2 "
|
|
|
Charles Spencer „Charlie“ Chaplin jr., war ein britischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Schnittmeister, Komponist, Filmproduzent und Komiker. Chaplin gilt als erster Weltstar des Kinos und zählt zu den einflussreichsten Komikern der Filmgeschichte. Seine bekannteste Rolle ist die des „Tramps“. ....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Alain |o1”
|
|
|
|
Alain Delon ist ein französischer Filmschauspieler. Er zählte vor allem in den 1960er- und 1970er-Jahren zu den populärsten Stars des europäischen Kinos. Seit seinem Auftritt als Eiskalter Engel war Delon vorwiegend auf Rollen düsterer Natur festgelegt. ![.[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Alain_Delonv .[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Alain_Delonv](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Marlene |o1”
|
|
|
|
Marlene Dietrich war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Marlene Dietrich gilt als Hollywood- und Stilikone und ist eine der wenigen deutschsprachigen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, die auch international Ruhm erlangten. Das American Film Institute wählte sie 1999 unter die 25 größten weiblichen Leinwandlegenden aller Zeiten. Typisch für sie waren ihre langen Beine, ihre tiefe rauchig-erotische Stimme und die von ihr getragenen Hosenanzüge; sie machte das Kleidungsstück in den 1930er Jahren für Frauen salonfähig. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Marlene_Dietrich [w] de.wikipedia.org/wiki/Marlene_Dietrich](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Clint |o1”
|
|
|
|
Clinton Eastwood Jr. ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler, Regisseur, Produzent, Komponist und Politiker. Als wortkarger Western- und Actionheld avancierte er ab den 1960er Jahren zu einem weltweit erfolgreichen Star. ![.[w] de.wikipedia.org/wiki/Clint_Eastwood .[w] de.wikipedia.org/wiki/Clint_Eastwood](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
In Memory Of Sergei Michailowitsch Eisenstein Portrait “Sergei”
|
|
|
|
Sergei Michailowitsch Eisenstein war ein sowjetischer Regisseur. Seine berühmtesten Werke sind die Revolutionsfilme Panzerkreuzer Potemkin und Oktober. ![[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Sergei_Michailowitsch_Eisenstein [w] bio de.wikipedia.org/wiki/Sergei_Michailowitsch_Eisenstein](../../../MOTIVE-/MOVIE--ART-/MOVIE---ICONS/_69.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Rainer Werner |o1”
|
|
|
|
Rainer Werner Fassbinder war ein deutscher Regisseur, Filmproduzent, Schauspieler und Autor. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Neuen Deutschen Films der 1970er und 1980er Jahre. ![.[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Werner_Fassbinder .[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Werner_Fassbinder](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Jean |o1”
|
|
|
|
Jean Gabin, eigentlich Jean-Alexis Moncorgé, war ein französischer Schauspieler und in seinen jungen Jahren Chansonnier. Ab den späten 1930er Jahren zählte er zu den führenden Charakterdarstellern des französischen Kinos und genoss auch international großes Renommee. ![.[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Jean_Gabin .[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Jean_Gabin](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Judy |o1”
|
|
|
|
Judy Garland war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin. Berühmt wurde sie durch ihre Hauptrolle in dem Filmklassiker Der Zauberer von Oz, in dem sie die Originalversion des Liedes Over the Rainbow singt. ![.[w] Bio de.wikipedia.org/wiki/Judy_Garland .[w] Bio de.wikipedia.org/wiki/Judy_Garland](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Dennis |o1”
|
|
|
|
Dennis Lee Hopper war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. ![.[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Dennis_Hopper .[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Dennis_Hopper](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Jim |o2”
|
|
|
Jim Jarmusch, gebürtig: James R. Jarmusch, ist ein US-amerikanischer Autorenfilmer, Schauspieler und Filmproduzent. Er zählt zu den bekanntesten Vertretern des amerikanischen Independentfilms.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Aki |o1”
|
|
|
|
Aki Olavi Kaurismäki ist ein vielfach preisgekrönter finnischer Filmregisseur. Filme wie Drifting Clouds (1996), The Man Without a Past (2002), Le Havre (2011), The Other Side of Hope (2017), Leningrad Cowboys Go America (1989). ![.[w] bio https://de.wikipedia.org/wiki/Aki_Kaurism%C3%A4ki .[w] bio https://de.wikipedia.org/wiki/Aki_Kaurism%C3%A4ki](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausdruckstarke Motive verschaffen Ihrem Zuhause oder Büro individuellen Charme.
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Klaus |o1”
|
|
|
|
Klaus Kinski war ein deutscher Schauspieler. ![.[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Kinski .[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Kinski](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait Akira |o1
|
|
|
Akira Kurosawa (jap. 黒澤明 or 黒沢明 or 黑澤明1910 –1998) war ein japanischer Filmregisseur. Mit einem Schaffenswerk von 30 Filmen über einen Zeitraum von 57 Jahren gilt er als einer der einflussreichsten Regisseure aller Zeiten. ![[w] bio wikipedia [w] bio wikipedia](../../../MOTIVE-/-w-_1.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Hedy |o1”
|
|
|
|
Hedy Lamarr, eigentlich Hedwig Eva Maria Kiesler, war eine österreichisch-amerikanische Filmschauspielerin und Erfinderin. Ihre Erfindungen, die sie im Zweiten Weltkrieg im Dienste der US Navy und der Alliierten zu entwickeln begann, werden als frühe Vorläufer der Bluetooth- und WLAN-Technologie angesehen. Sie wurde im Jahr 2014 in die National Inventors Hall of Fame aufgenommen. ![[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Hedy_Lamarr [w] bio de.wikipedia.org/wiki/Hedy_Lamarr](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
In Memory Of Fritz Lang Portrait “Fritz |o2”
|
|
|
|
Fritz Lang war ein österreichisch-deutsch-US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor. ![.[w] de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Lang .[w] de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Lang](../../../MOTIVE-/MOVIE--ART-/MOVIE---ICONS/_73.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Bruce |o3”
|
|
|
|
Bruce Lee war ein sinoamerikanischer Kampfkünstler, Kampfkunst-Ausbilder und Schauspieler. Er gilt als Ikone des Martial-Arts-Films und wird von vielen als größter Kampfkünstler des 20. Jahrhunderts angesehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “David |o3”
|
|
|
|
David Keith Lynch ist ein US-amerikanischer Künstler, der zugleich als Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor, Schauspieler, Maler, Fotograf und Komponist arbeitet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Toshiro |o1”
|
|
|
|
Toshirō Mifune (jap. 三船 敏郎 Mifune Toshirō; * 1920 - 1997) war ein japanischer Schauspieler, Filmproduzent und -regisseur. Er wirkte in 134 Filmen mit, erhielt dafür circa 60 unterschiedliche Auszeichnungen und war auch international bekannt. Von 1948 bis 1965 verkörperte er die Hauptrollen in den meisten Filmen des Regisseurs Akira Kurosawa. Mit seiner Darstellung des Außenseiters unter den sieben Samurai in Kurosawas Shichinin no Samurai (1954) erlangte Mifune weltweite Popularität. ![.[w] de.wikipedia.org/wiki/Toshir%C5%8D_Mifune .[w] de.wikipedia.org/wiki/Toshir%C5%8D_Mifune](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Jack |o1”
|
|
|
|
John Joseph „Jack“ Nicholson ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Er zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten Darstellern der Gegenwart. ![.[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Jack_Nicholson .[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Jack_Nicholson](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Heinz |o1”
|
|
|
|
Heinrich Wilhelm „Heinz“ Rühmann war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Seine Rolle in Die Drei von der Tankstelle bedeutete 1930 seinen Durchbruch als Filmschauspieler. ![[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Rühmann [w] bio de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Rühmann](../../../MOTIVE-/MOVIE--ART-/_67.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Romy |o1”
|
|
|
|
Romy mit dem Spitznamen "Sissi". Romy Schneider (bürgerlich Rosemarie Magdalena Albach) war eine deutsch-französische Schauspielerin und Synchronsprecherin. ![[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Romy_Schneider [w] bio de.wikipedia.org/wiki/Romy_Schneider](../../../MOTIVE-/MOVIE--ART-/_67.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Christopher |o1”
|
|
|
|
Christopher Walken ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Tänzer. Als vielseitiger Schauspieler spielt Walken sowohl in Mainstream- als auch in Independent-Filmen. ![.[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Walken .[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Walken](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Orson |o1”
|
|
|
|
George Orson Welles war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor. Obwohl viele seiner Projekte nie verwirklicht werden konnten, gilt er als einer der künstlerisch einflussreichsten Regisseure des Kinos. ![.[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Orson_Welles .[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Orson_Welles](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Black Forest Girl”
|
|
|
|
Sonja Alice Selma Toni Ziemann ist eine deutsche Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin. In den 1950er-Jahren galt sie, häufig an der Seite ihres Kollegen Rudolf Prack eingesetzt, als eine der beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands. ![.[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Sonja_Ziemann .[w] bio de.wikipedia.org/wiki/Sonja_Ziemann](../../../MOTIVE-/_3.png)
|
|
|
|
|
|
|
|