|
|
|
|
|
|
ROCK |ART MUSIK-IKONEN 60 s | 70 s | 80 s M - R
|
|
|
Wandbilder mit den Musik-Ikonen der “Art Generation”
|
|
|
|
Eine Graphik-Edition, gedruckt auf feines Textilgewebe und verschiedene Trägermaterialien.
|
|
|
|
|
|
KunstStücke als visuelle Hommage an eine spannende Epoche der (Rock-) Musikgeschichte. Von Blues, Beat und Rock bis zu den Anfängen des New Wave reicht das farbenfrohe Spektrum ausdrucksstarker Graphiken.
|
|
|
|
Portrait „Madonna Louise |o1“
|
|
|
|
Madonna ist eine US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Produzentin und Designerin. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Madonna_(K%C3%BCnstlerin) [w] de.wikipedia.org/wiki/Madonna_(K%C3%BCnstlerin)](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait „Miriam |o1“
|
|
|
Miriam Makeba.., auch bekannt als Mama Afrika, war eine südafrikanische Sängerin und eine Vertreterin der Weltmusik. Sie kämpfte seit ihrem Exil 1960 gegen die damalige Apartheid-Politik Südafrikas und setzte sich für die Menschenrechte ein. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Miriam_Makeba [w] de.wikipedia.org/wiki/Miriam_Makeba](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait „Bob |o2“ Tribute to Reggae Legends
|
|
|
Bob Marley war ein jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter. Er war einer der bedeutendsten Vertreter des Reggae, dessen Mitbegründer er war und der durch ihn und seine Band The Wailers ab Mitte der 1970er Jahre international bekannt wurde.![[w] de.wikipedia.org/wiki/Bob_Marley [w] de.wikipedia.org/wiki/Bob_Marley](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Steve |o1”
|
|
|
|
Stephen ”Steve” Peter Marriott, war ein britischer Rockmusiker. Er war Sänger, Songschreiber und Gitarrist der britischen Beatband Small Faces und von Humble Pie. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Steve_Marriott [w] de.wikipedia.org/wiki/Steve_Marriott](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Phil |o1”
|
|
|
|
Phil May ist Sänger und Komponist der Rockband The Pretty Things. Durch seinen im Blues verwurzelten Gesang und seine Kompositionen prägt er seit der Gründung 1963 wesentlich den Sound der Pretty Things. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Phil_May_(S%C3%A4nger) [w] de.wikipedia.org/wiki/Phil_May_(S%C3%A4nger)](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “ John |o2”
|
|
|
|
John Mayall, ist ein britischer Musiker. Er gilt neben Alexis Korner als einer der Väter des britischen Blues. Mayall zählt zu den Pionieren, die diese Musikrichtung von den Wurzeln weg zu experimentellen Formen brachten. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/John_Mayall [w] de.wikipedia.org/wiki/John_Mayall](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “ Curtis |o1”
|
|
|
|
Curtis Mayfield war ein US-amerikanischer Soulmusiker. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Curtis_Mayfield [w] de.wikipedia.org/wiki/Curtis_Mayfield](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Paul |o1”
|
|
|
James Paul McCartney ist ein britischer Musiker, Singer-Songwriter, Komponist sowie mehrfacher Grammy- Preisträger. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Paul_McCartney [w] de.wikipedia.org/wiki/Paul_McCartney](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Roger |o1”
|
|
|
Roger McGuinn eigentlich James Joseph McGuinn war in den 1960er und 1970er Jahren eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der amerikanischen Folk-Rock-Szene. Bekannt wurde er vor allem als Gründungsmitglied und Frontmann der Byrds. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Roger_McGuinn [w] de.wikipedia.org/wiki/Roger_McGuinn](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “George |o2”
|
|
|
|
George Michael war ein britischer Sänger, Komponist, Songwriter und Musikproduzent. Michael gründete 1981 das Duo Wham! und veröffentlichte 1987 sein erstes Soloalbum mit dem Titel Faith, das das kommerziell erfolgreichste Album seiner Karriere wurde. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/George_Michael [w] de.wikipedia.org/wiki/George_Michael](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Joni |o1”
|
|
|
|
Joni Mitchell, ist eine kanadische Musikerin und Malerin. Sie gehörte zu den bedeutendsten Singer-Songwritern der 1970er und 1980er Jahre. Sie spielt Gitarre und Piano, Anfang der 1970er auch Dulcimer. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Joni_Mitchell [w] de.wikipedia.org/wiki/Joni_Mitchell](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Keith |o2”
|
|
|
|
Keith John Moon war ein britischer Musiker, der bis zu seinem Tod Schlagzeuger der Rockgruppe The Who war. Er zählte mit seinem äußerst dynamischen, schnellen Spiel und seinem exaltierten Auftreten zu den auffälligsten Schlagzeugern seiner Zeit. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Keith_Moon [w] de.wikipedia.org/wiki/Keith_Moon](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Jim |o1”
|
|
|
|
James Douglas “Jim” Morrison war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Lyriker. Er war der Frontmann der Rockgruppe The Doors. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Jim_Morrison [w] de.wikipedia.org/wiki/Jim_Morrison](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait "Van |o1"
|
|
|
|
Van Morrison, ist ein nordirischer Musiker, Sänger und Komponist. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Van_Morrison [w] de.wikipedia.org/wiki/Van_Morrison](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Graham |o1”
|
|
|
|
Graham William Nash ist ein englischer Musiker und Songwriter, der seit den 1960er Jahren mit den Bands The Hollies und Crosby, Stills, Nash (& Young) und als Solokünstler erfolgreich ist. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Graham_Nash [w] de.wikipedia.org/wiki/Graham_Nash](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Willie |o1”
|
|
|
|
Willie Hugh Nelson ist ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Outlaw-Bewegung und des Genres im Allgemeinen zählt. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Willie_Nelson [w] de.wikipedia.org/wiki/Willie_Nelson](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Stevie |o3”
|
|
|
|
Stephanie Lynn “Stevie” Nicks ist eine US-amerikanische Sängerin und Komponistin, die als Solistin sowie in verschiedenen Besetzungen Erfolge hatte, vor allem aber als Komponistin, Sängerin und Frontfrau der Band Fleetwood Mac weltbekannt wurde. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Stevie_Nicks [w] de.wikipedia.org/wiki/Stevie_Nicks](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Nico |o1”
|
|
|
|
Nico war eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Komponistin. Sie galt in den 1950er Jahren als das erste deutsche Supermodel und war als Musikerin wegweisend für Musikrichtungen wie Punk, Wave und Gothic und viele nachkommende Frauen der zeitgenössischen Pop- und Rockmusik. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Nico_(S%C3%A4ngerin) [w] de.wikipedia.org/wiki/Nico_(S%C3%A4ngerin)](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Klaus |o2”
|
|
|
|
Klaus Nomi (1944 - 1983; bürgerlich Klaus Sperber) war ein im Bereich der Popmusik tätiger deutscher Countertenor. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Nomi [w] de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Nomi](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
“Heavy Hell” Tribute to Heavy Metal Legends
|
|
|
|
John Michael “Ozzy” Osbourne ist ein britischer Rockmusiker. Bekannt wurde Ozzy Osbourne als Lead-Sänger der den Heavy Metal prägenden Hard-Rock-Band Black Sabbath. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Ozzy_Osbourne [w] de.wikipedia.org/wiki/Ozzy_Osbourne](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Jimmy |o2 “
|
|
|
|
James Patrick “Jimmy” Page, ist ein britischer Musiker. Er wurde vor allem als Gründer, E-Gitarrist und Produzent der britischen Hardrock-Gruppe Led Zeppelin bekannt, war aber auch Mitglied der Rockbands The Yardbirds und The Firm. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Page [w] de.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Page](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Gram |o1 “
|
|
|
|
Gram Parsons gilt als einer der wegweisenden Vertreter des Country Rock.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Tom |o1 “
|
|
|
|
Thomas Earl “Tom” Petty war ein US-amerikanischer Musiker, der zunächst mit seiner Band Tom Petty & the Heartbreakers und später auch als Solokünstler tätig war.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “John |o3 “
|
|
|
|
John Edmund Andrew Phillips war ein US-amerikanischer Musiker und Komponist. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/John_Phillips_(S%C3%A4nger) [w] de.wikipedia.org/wiki/John_Phillips_(S%C3%A4nger)](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Edith |o1“
|
|
|
|
Édith Piaf war eine französische Sängerin, deren Interpretationen von Chansons und Balladen sie weltberühmt machten. Ihr Gesangsstil schien die Tragödien ihres Lebens widerzuspiegeln. Zu ihren größten Erfolgen gehören La vie en rose, Milord und Non, je ne regrette rien. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/%C3%89dith_Piaf [w] de.wikipedia.org/wiki/%C3%89dith_Piaf](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Robert |o1“
|
|
|
|
Robert Anthony Plant, ist ein britischer Rockmusiker. Von der Gründung 1968 bis zur Auflösung 1980 war er Leadsänger der britischen Rockband Led Zeppelin. Neben dem Gesang spielte er Mundharmonika. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Robert_Plant [w] de.wikipedia.org/wiki/Robert_Plant](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Iggy |o2”
|
|
|
|
Iggy Pop ist ein US-amerikanischer Sänger, Gitarrist, Komponist, Schlagzeuger und Schauspieler. Der als “Godfather of Punk” oder “Rock Iguana” bezeichnete Musiker wird als Wegbereiter und Begleiter des Punkrock und verwandter Stile angesehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Rock'n'Roll Heaven” Tribute to a King of Rock'n'Roll
|
|
|
|
Elvis Aaron Presley, häufig einfach nur “Elvis” genannt, war ein US-amerikanischer Sänger, Musiker und Schauspieler, der als einer der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts gilt. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Elvis_Presley [w] de.wikipedia.org/wiki/Elvis_Presley](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Prince |o1”
|
|
|
|
Prince Rogers Nelson war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Songwriter, Musikproduzent und Multiinstrumentalist. Prince war seit 1978 im Musikgeschäft tätig. Vor allem in den 1980er Jahren beeinflusste er die internationale Musikszene, indem er unterschiedliche Musikgenres miteinander kombinierte. ![[w] https://de.wikipedia.org/wiki/Prince [w] https://de.wikipedia.org/wiki/Prince](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Otis |o1”
|
|
|
|
Otis Redding war ein US-amerikanischer Musiker, der mit 26 Jahren bei einem Flugzeugabsturz starb und posthum einer der einflussreichsten Soul-Sänger der 1960er-Jahre wurde. Otis Redding trägt den Beinamen „King of Soul“. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Otis_Redding [w] de.wikipedia.org/wiki/Otis_Redding](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Lou |o1”
|
|
|
|
Lewis Allan “Lou” Reed war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist. Er war zusammen mit John Cale Gründungsmitglied der von Andy Warhol inspirierten Band The Velvet Underground. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/Lou_Reed [w] de.wikipedia.org/wiki/Lou_Reed](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Keith |o1”
|
|
|
|
Keith Richards ist ein britischer Musiker und Songwriter. Richards ist Gründungsmitglied der seit 1962 bestehenden britischen Bluesrock-Band The Rolling Stones und gehört der Formation seither ununterbrochen als Rhythmus- und Leadgitarrist an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Rio |o1”
|
|
|
|
Rio Reiser war ein deutscher Sänger, Musiker, Komponist, Liedtexter und Schauspieler. Reiser war von 1970 bis 1985 Sänger und Haupttexter der Band Ton Steine Scherben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Axl |o1”
|
|
|
|
W. Axl Rose ist ein US-amerikanischer Sänger. Er ist Frontmann der Rockband Guns N’ Roses. Seit April 2016 ist er vorübergehend auch Sänger der australischen Hardrockband AC/DC. Der Rolling Stone wählte ihn auf Rang 64 der 100 besten Sänger aller Zeiten. Seine Stimme hat eine sehr große Bandbreite.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Diana |o2”
|
|
|
|
Diana Ernestine Earle Ross gehört zu den erfolgreichsten amerikanischen Sängerinnen der Musikgeschichte. Ferner ist sie auch als Musikproduzentin und Schauspielerin in Erscheinung getreten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Portrait “Johnny |o3”
|
|
|
|
Hommage an einen Protagonisten der Punkbewegung John Joseph Lydon (Künstlername Johnny Rotten) ist ein britischer Musiker und Sänger. Ab 1976 wurde er einem größeren einem größeren Publikum bekannt als Mitglied der skandalträchtigen englischen Punkband Sex Pistols. ![[w] de.wikipedia.org/wiki/John_Lydon [w] de.wikipedia.org/wiki/John_Lydon](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Portrait “Leon |o1”
|
|
|
|
Leon Russell war ein US-amerikanischer Sänger, Songschreiber, Pianist und Gitarrist. Als Studiomusiker spielte Russell mit sehr unterschiedlichen Interpreten und Bands wie Jerry Lee Lewis, Phil Spector und den Rolling Stones. Seine Solokarriere umfasste die Genres Rock, Blues, Country und Gospel. ![[w] https://de.wikipedia.org/wiki/Leon_Russell [w] https://de.wikipedia.org/wiki/Leon_Russell](../../../MOTIVE-/_5.png)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Iconart Statement Portraits - Bilder der 60er/ 70er Idole und Iconen der Pop Culture . Hommage an Rockstars, Musiker Iconen aus Rock, Blues, Rock N Roll, Punk, Heavy Metall, Jazz und New Wave, Eine Zeitreise! Kunst hat viel mit Emotion zu tun. Nutzen Sie die iconART Portraits zur Gestaltung im Büro und im Empfang. Requisit für Schaufensterdekorationen oder Ladeneinrichtung. Interieur und Inspiration für ein Hotel oder kuratieren Sie Ihre eigene Galerie, im Café, für die Gastronomie oder zur Dekoration in Restaurants. Leinwandbilder zur Wohnungsausstattung in Ferienwohnungen oder Dekor für Hostels und B&Bs. Walk of Fame - XL Statement Portraits in der Werbeagentur! Verleihen Sie Ihrer Verwaltung eine coole Galerie oder zur Dekoration Pop Art Kunst in einer Bank - diese Portraits werden Sie jeden Tag begeistern! Einrichtung von Residenzen, Kliniken oder im Praxisbereich, von Foyer über Patientenzimmer bis zum Gemeinschaftsraum. Die iconART Portraits inspirieren und vermitteln jedem Eintretenden Erinnerungen an eine spannende Zeit.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|